• slider.jpg
  • slider1.jpg
  • slider2.jpg
  • slider3.jpg
  • slider4.jpg
  • slider5.jpg
  • slider6.jpg

Anlagenbau für Wasser- und Abwassertechnik
Labore / Institute / Krankenhäuser und Industrie

EnviroDTS ist spezialisiert auf die komplette Abwasser- aufbereitung und Wasseraufbereitung in Laboren, Forschungsinstituten und -einrichtungen, Krankenhäusern und ausgewählten Industriebranchen. Mit über 35 Jahren Erfahrung und über 6000 realisierten Anlagen entwickeln wir als Spezialisten auch aus Ihren ganz individuellen Anforderungen effizient, kostengünstig und zuverlässig Lösungen. Dabei können Sie sich rund um die Uhr auf unseren kundennahen und flächendeckenden Service verlassen.

Unkategorisiert

Datenschutz

Data protection

 

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:

Verantwortlicher:
Die Verantwortliche Stelle ist die EnviroDTS GmbH mit den Vertretungsberechtigten Volker Luh und Roland Lotz.

EnviroDTS GmbH
Wasser-Abwasser-Technik
Pfingstweide 22
61169 Friedberg
Tel.: +49 (0)6031 – 7318-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.envirodts.de
 
 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.envirodts.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert.
 
Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 dieser Datenschutzerklärung.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.


Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter
http://www.google.com/analytics/terms/de.html

bzw. unter
https://www.google.de/intl/de/policies/.

Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
 
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

4. Cookies

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.

Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.

Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziff. 5). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Durch unsere eingesetzten Cookies werden folgende Daten erfasst:
  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

5. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:
  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, oder aus Gründen des öffentlichen Interesses
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an
 

7. Datensicherheit

Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie hier.

404
Die von Ihnen angeforderte Seite gibt es nicht mehr oder
hat es nie gegeben.

Nutzen Sie die Zurück-Taste Ihres Browsers oder klicken Sie auf den folgenden Link, um zurück zur Startseite zu kommen:

 

Startseite

 

Referenzanlagen zur Abwasser-Aufbereitung

Bauvorhaben System Leistung
Universität München, Labor, Kubusgebäude
München
Neutralisation Typ NeutroFix 2 m³/h
Universität Rostock, Fachbereich Biologie und Chemie, Hörsaalgebäude
Rostock
Neutralisation Typ NeutroFix mit Fest- und
Leichtstoffabscheider und Vorlagebehälter
3 m³/h
Institut für Polymerforschung IPF Dresden
Neubau Laborgebäude Biomaterialien
Dresden
Neutralisation Typ NeutroFix mit Fest- und Leichtstoffabscheider,
pH-Weiche und Vorlagebehälter, Chemikalienlagerbehälter
6 m³/h
Endress + Hauser Sensorfertigung GmbH
Maulburg
Neutralisation, Typ NeutroFix mit Vorlagebehälter 3 m³/h
Innovations- und Gründerzentrum IZB Martinsried, Westerweiterung
München
Neutralisation Typ NeutroFix mit Fest- und
Leichtstoffabscheider, Hebeanlage
10 m³/h
Wehrwissenschaftliches Institut Munster
Erneuerung BC-Sonderabwassernetz
Munster
Hebeanlagen, Doppelrohrsysteme, SPS-Steuerung
und Visualisierung
-
Universität Trier, Umbau ehemaliges Lazarett „André Genet“,
Umbau Hochtrakt, Kapelle, Hörsaalgebäude
Trier
Neutralisation Typ NeutroFix mit Fest- und
Leichtstoffabscheider
8 m³/h
Truppenübungsplatz Munster-Nord,
Sonderabwasserbehandlung, Geb. 27a
Munster
Rohrsysteme, Schlammentwässerung 7 m³/d
Universität Lübeck, medizinische Mikrobiologie
Lübeck
Neutralisation Typ NeutroFix mit Fest- und
Leichtstoffabscheider, pH-Weiche und Vorlagebehälter
3 m³/h
KBA Munster
Munster
Sonderabwasserbehandlung, Aktivkohlefilteranlage,
Säure- und Wasserstoffperoxiddosierstation
4 m³/h
Herhof Umwelttechnik GmbH
Solms
Abwasserreinigungsanlage, Fluoridfällung, Schwermetallfällung 1-1,5 m³/d
Neubau Fachhochschule Hof, BA Ausbildungsrichtung Technik
Thumau
Puffersystem mit pH-Wert-Messung,
Leicht- und Feststoffabscheider
2 x 3 m³
RWE Schott Solar GmbH
Jena
Entgiftung/Neutralisation mit Pufferbehälter 3 m³/h
RSF Elektronik GmbH
Tarsdorf, Österreich
Durchlaufneutralisation mit Sammeltanks, Dosierkabine,
Vakuumverdampfung
5 m³/h
Uniklinik Mainz, Neubau Pathologie
Mainz
Medienversorgungsanlage von brennbaren und
toxischen Chemikalien
3 m³/h
Hochschule für Technik und Wirtschaft,
Erweiterungsbau Ing.- und Naturwissenschaften
Dresden
Neutralisation Typ NeutroFix 3 mit Fest- und
Leichtstoffabscheider und Vorlagebehälter
3 m³/h
Forschungszentrum CAESAR
Bonn
Reaktor-Neutralisation mit Vorlagebehälter und Hebeanlagen 10 m³/h
Universität Potsdam, Neubau Verfügungsgebäude
Potsdam
Sammel- und Kontrollanlage mit pH-Wert-Messung 2 x 10 m³
RWE Solarzellen GmbH, Neubau SF 60
Alzenau
Neutralisation Typ NeutroFix mit Vorlagebehälter
und Doppelrohrleitungen
1 m³/h
Georg-Kerschensteiner-Schule
Oberursel
Neutralisation Typ NeutroFix mit Fest- und
Leichtstoffabscheider und Vorlagebehälter
1 m³/h
KSW Microtec GmbH
Dresden
Neutralisation Typ NeutroFix mit Vorlagebehälter 300 l/h
MLU, Fachbereich Geowissenschaften
Halle-Wittenberg
Neutralisation Typ NeutroFix mit Fest- und
Leichtstoffabscheider, pH-Weiche und Vorlagebehälter
10 m³/h
Fresenius GmbH, Laborgebäude
Herten
Neutralisationsanlage mit Erdbehälter 5 m³/h
Bereitschaftspolizei, Gebäude I, Waffenwerkstatt
Enkenbach-Alsenborn
Fällung/Flockung mit Vorlagebehälter, Reaktor,
Filterpresse, Nachfiltration und selektivem Ionenaustauscher
1 m³/h
RWTH Aachen, Anorganische Chemie
Aachen
Neutralisation Typ NeutroFix mit Fest- und
Leichtstoffabscheider und Vorlagebehälter
2 m³/h
Winzergenossenschaft Löwenstein Umbau der Neutralisationsanlage mit Doppelpumpstation,
Dosierung und Schaltschrank
50 m³
Institut für Geologie
Bonn
Abwassersammel- und Kontrollanlage 5 m³/h
Laborgebäude Kläranlage
Lünen – Seskedemündung
Neutralisation Typ NeutroFix mit Vorlagebehälter 2 m³/h
TU München, Physik Department
Garching
Neutralisation Typ NeutroFix mit Fest- und
Leichtstoffabscheider, pH-Weiche und Hebeanlage
3 m³/h
Grünenthal Bildungszentrum
Aachen-Eilendorf
Neutralisation Typ NeutroFix mit Fest- und
Leichtstoffabscheider und Hebeanlage
1 m³/h
Johanneum Herz-Jesu Missionare, Umbau BIZ II
Hamburg
Neutralisation Typ NeutroFix mit Fest- und
Leichtstoffabscheider und Vorlagebehälter
1 m³/d
Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung
Bremerhaven
Neutralisation Typ NeutroFix mit Fest- und
Leichtstoffabscheider und Vorlagebehälter
15 m³/h
VKTA Rossendorf
Dresden
Laborwasserreinigungsanlage mit Belüftung für 2
Sammelbehälter, Kreislaufbetrieb der Elektrolysezellen
-
Universität Bremen, 1. Block Nord
Bremen
Neutralisation Typ NeutroFix mit Fest- und
Leichtstoffabscheider und Vorlagebehälter
3 m³/h
Umweltbetriebsgesellschaft
Radebeul
Neutralisation Typ NeutroFix mit Vorlagebehälter 300 l/d
Universität Tübingen,Versorgungszentrum Technikzentrale
Tübingen
Neutralisation Typ NeutroFix mit Vorlagebehälter 6 m³/h
RWTH Aachen, Zentrum für Reinraumtechnik
Aachen
Neutralisation Typ NeutroFix mit Vorlagebehälter 2 m³/d
Humboldt-Universität, Haus 11 und 12
Berlin-Adlershof
Neutralisation Typ NeutroFix mit Vorlagebehälter 400 l/d
Landesamt für Umweltschutz
Saarbrücken
Neutralisation Typ NeutroFix mit Reaktor und Doppelpumpstation 1 m³/h
Klinikum der Universität Würzburg, Institut der Pathologie
Würzburg
Formalin-Tankanlage mit Sicherheitswanne und
Chemikalienbefüllschrank
4 m³
Universität Tübingen, Forschungs- und Verfügungsgebäude
Tübingen
Abwasserkontrollanlage mit Vorlagebehälter 5 m³/d
Universität Freiburg, Biologie II/III, 1. BA
Freiburg
Neutralisation Typ NeutroFix mit Fest- und
Leichtstoffabscheider, pH-Weiche und Vorlagebehälter
20 m³/h
Institut für Polymerforschung
Dresden
Neutralisation Typ NeutroFix mit Vorlagebehälter und Hebeanlage 300 l/d
Produktionstechnisches Zentrum der Universität Hannover
Garbsen
Neutralisation Typ NeutroFix mit Vorlagebehälter und Hebeanlage 1 m³/h
Johanna Solar Technologie GmbH
Brandenburg
Ammoniak-Strippung mit katalytischer Oxidation, Cadmium-Fällung 15 m³/h
TU Bergakademie
Freiberg
Neutralisation Typ NeutroFix mit Vorlagebehälter 400 l/d
B. Braun Melsungen AG
Melsungen
Durchlaufneutralisation mit Sammelbehältern, doppelten
Neutralisationsstufen und Chemikalienversorgung
3 m³/h
FH Flensburg Neutralisation Typ NeutroFix mit Vorlagebehälter 1 m³/h
Universität Würzburg, Zentrum für Molekulare Medizin (ZEMM)
Würzburg
Neutralisation Typ NeutroFix mit Fest- und
Leichtstoffabscheider und pH-Weiche
3 m³/h
Heraeus Quarzglas GmbH
Kleinostheim
Fluoridfällung, zweistraßig, mit Schrägklärer 2 x 15 m³/h
Johanna Solar Technologie GmbH
Brandenburg
Ammoniak-Strippung mit katalytischer Oxidation und
anschließender Caliumfällung
15 m³/h
RWE Schott Solar GmbH
Jena
Entgiftung/Neutralisation mit Puffertank 3 m³/h
Endress & Hauser GmbH, Sensorfertigung Neutralisation NeutroFix mit Puffertank 3 m³/h
Deutscher Wetterdienst
Offenbach
Neutralisationsanlage NeutroFix mit Pufferbehälter 1 m³/h
Weingärtner Willsbach
Obersalm-Willsbach
Reaktor-Neutralisation 30 m³/h
Fachhochschule Furtwangen
Villingen-Schwennigen
Neutralisationsanlage NeutroFix 3 m³/h
Solar Info Center
Freiburg
Neutralisationsanlage NeutroFix mit Vorlagebehälter 3 m³/h
St. Franziskus-Hospital
Köln-Ehrenfeld
Neutralisationsanlage NeutroFix 3 m³/h
Bio Security
Bönen
Neutralisationsanlage NeutroFix mit Fest- und
Leichtstoffabscheider sowie Vorlagebehälter
1 m³/h
Audi, Neubau TT-N42
Ingolstadt
Selektivaustauscher für Kühlwasserkreis mit 6 Säulen zu je 50 l 3 m³/h
Technische Universität München,
Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft
Garching
Neutralisation NeutroFix mit Fest- und
Leichtstoffabscheider und Vorlagetank
2 m³/h
Qualitäts- und Laborzentrum für Milcherzeugnisse
Kiel
Neutralisation NeutroFix mit Fest- und
Leichtstoffabscheider und Vorlagetank
3 m³/h
Christian-Albrecht-Universität, Pharmazeutisches Institut
Kiel
Neutralisation NeutroFix mit Fest- und
Leichtstoffabscheider und Vorlagetank
20 m³/h
Weingärtner Genossenschaft
Brackenheim-Dürrenzimmern
Neutralisationsanlage mit Chemikalientanks und
Chemikalienbefülleinrichtung
15 m³/h
Lufthansa Sky Chefs (LSC)
Frankfurt
Split-O-Mat FAT, biologische Küchenabwasser-Aufbereitung 350 m³/d
Universität Leipzig, Institut für Grafik und Buchkunst
Leipzig
Split-O-Mat SOM 3000 mit Pufferbehälter 3 m³/h

 

 

 

 
Wir sind Ihr professioneller Partner für alle Bereiche der chemisch physikalischen Wasser- und Abwasseraufbereitung.
Mit über 35 Jähriger Erfahrung und über 6000 erstellter Anlagen haben wir das notwendige Know-how, auch Ihre Aufgabe zu meistern.
Das breite Spektrum der Wasser- und Abwassertechnik erschließt uns auch die Möglichkeit von sinnvollen Recyclingkreisläufen.

Für Planungsbüros:

EnviroDTS ist der zuverlässige Partner in der Planung (und Umsetzung) mit kurzen Reaktionszeiten und garantiert neben planungssicheren Aussagen effiziente und kostengünstige Lösungen.

Für Bestands- und Potentialkunden:

Als Teil der Enviro-Gruppe ist EnviroDTS Teil einer starken Gemeinschaft und kann alle Bereiche der (Prozess- und Ab-) Wasseraufbereitung und -behandlung abdecken.

Für Studenten / Einsteiger:

EnviroDTS ist der Spezialist für individuelle und komplexe Wasser- und Abwasseraufbereitung und dadurch in der Lage, valides Grundlagenwissen zu vermitteln.

 

  • Zugelassener Fachbetrieb nach WHG
  • Zulassung nach Strahlenschutzverordnung § 25
  • Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001: 2015