Referenz-Anlagen zur Aufbereitung radioaktiver Abwässer
| Bauvorhaben | Bettenzahl | Anzahl Behälter | Größe Behälter |
|---|---|---|---|
| Hochschul- und Forschungsgebäude Garching Neubau Anwendungszentrum FRZ II Garching |
- | 2 | 6 m³ |
| Klinikum Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Erweiterung Haus 23 Frankfurt/Main |
12 | 8 | 17,4 m³ Vakuumtechnik |
| Klinik für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten Erweiterung und Sanierung Altbau 2. BA München |
- | 2 | 2 m³ |
| Universität Leipzig Vet.-Med. Fakultät Chirurgie Stallgebäude Leipzig |
- | 2 | 250 l |
| Universität München Biozentrum Bio 2 München |
- | 2 | 3 m³ |
| Klinikum Münster Münster |
12 | 3 Erweiterung |
40 m³ Erdbehälter |
| Allgemeines Krankenhaus Celle |
6 | 2 | 35 m³ Erdbehälter |
| Helios-Klinikum Berlin-Buch |
10 | 6 | 35 m³ Vakuumtechnik Erdbehälter |
| Universitätsklinikum Würzburg |
14 | Bio-Chroma | - |
| Katharinen-Hospital Stuttgart |
12 | Bio-Chroma | - |
| Boehringer Ingelheim GmbH Biberach |
- | 4 | 20 m³ |
| Universitätsklinikum Essen |
- | 5 | 12 m³ |
| Novartis AG Basel |
- | 3 | 2 m³ |
| Militär-Krankenhaus (Umbau) Riad, Saudi-Arabien |
10 | 6 | 15 m³ |
| Helios-Klinikum Bad Saarow |
11 | Bio-Chroma | - |
| Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg |
- | - | Erneuerung Schaltschrank |
| Roche Diagnostics GmbH Forschungsgebäude 23x Penzberg |
- | 1 1 |
3 m³ 5 m³ |
| Pharmazeutisches Institut, Universität Bonn |
- | 2 | 5 m³ |
| Forschungszentrum Rossendorf Gebäude 8a Schönfeld-Weißig |
- | 2 | 300 l Hebeanlagen |
| Errichtung Klinikum 3. BA – Universität 1. UA, BT B3 Erweiterung BT B2/B3 Regensburg |
- | 2 3 |
1,5 m³ 10,5 m³ |
| Klinikum Buch Nuklearmed. Klinik, Haus 144 Berlin |
6 | 4 | 40 m³ Erdbehälter Vakuumtechnik |
| Neubau Nuklearmedizin Zentralklinikum Suhl |
6 | 12 | 15 m³ |
| Städt. Klinikum – Nuklearstation 16a Hildesheim |
5 | 3 | 40 m³ Erdbehälter |
| Centre Hospitalier du Nord Clinique St. Louis, Luxembourg Ettelbruck |
- | 2 | 2 m³ |
| Kreisklinik Biberach Erweiterung Nukleartherapie Biberach a.d. Riss |
6 | 2 | 40 m³ Erdbehälter |
| Boehringer Ingelheim Pharma Neubau Biologische Dienste N93 Biberach a.d. Riss |
- | 2 | 2 m³ |
| Südharz Krankenhaus Nordhausen |
- | 1 | Umrüstung auf Vakuumtechnik |
| Klinik für Nuklearmedizin, Universität Köln |
- | 3 Erweiterung |
21 m³ Vakuumtechnik |
| Centre Hospitalier de Luxembourg |
2 | 3 | 25 m³ |
| Universität Erlangen Neubau Nichtoperatives Zentrum 2. BA Erlangen |
8 | 7 | 22 m³ |
| European Molecular Biology Laboratory (EMBL) Heidelberg |
- | 2 | 1,5 m³ |
| Henriettenstiftung Hannover Nuklearmedizinische Therapiestation Hannover |
4 | 5 3 |
2,5 m³ 7,5 m³ Vakuumtechnik |
| Südharz Krankenhaus GmbH Nordhausen |
4 | 3 | 20 m³ Waschwasser- wiederverwendung |
| Universität München/Großhadern Fakultät für Chemie und Pharmazie München/Großhadern |
- | 3 | 1,2 m³ |
| Radiologische Klinik der CAU zu Kiel, Erweiterung Kiel |
10 | 1 3 |
1 m³ 28 m³ |
| Forschungszentrum Rossendorf e.V. Strahlungsquelle Elbe Schönfeld-Weißig |
- | 2 1 1 |
0,25 m³ 0,75 m³ 0,20 m³ |
| Ernst-von-Bergmann-Kaserne Pharmakologie und Toxikologie München |
- | 3 | 3 m³ |
| Klinik für Nuklearmedizin einschl. Radionuklearlaboratorien der Uni Köln Köln |
10 | 8 8 |
21 m³ 13,5 m³ Vakuumtechnik |
| Zentralinstitut des Sanitärdienstes der Bundeswehr (ZIS) Berlin |
- | 2 | 1 m³ |
| Praxisklinik Mörkenstraße Hamburg |
5 | 1 4 |
0,5 m³ 13 m³ |
| Forschungszentrum Rossendorf e.V. Gebäude 92 Schönfeld-Weißig |
- | 3 | 5 m³ |
| Landesamt für Umweltschutz Augsburg |
- | 2 | 10 m³ |
| Universität Heidelberg Medizinische Institute, Theoretikum, Geb. 345/347 Heidelberg |
- | 3 | 16 m³ |
| VKTA Rossendorf e.V., Radiochemisches Labor im Gebäude 91 Schönfeld-Weißig |
- | 2 | 1 m³ |
| Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart |
10 | 12 | 10 m³ Vakuumtechnik, Waschwasser- wiederverwendung |
| Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinische Produkte Bonn |
- | 3 | 2 m³ |
| Nuklearmedizin der Universität Leipzig |
20 | 6 | 35 m³ Vakuumtechnik |